Presse
Wünschen Sie Pressekarten, Fotos, zusätzliches Material oder eine Partner*in für ein Interview? Kontaktieren Sie bitte:
Kontakt
Barbara Higgs
Pressesprecherin, Leitung Medien- & Öffentlichkeitsarbeit
barbara.higgs@schauspielhaus.ch
Downloads
07. Januar 2021
Seit Samstag, 12. Dezember 2020,dürfen aufgrund des Bundesratsentscheidskeine Vorstellungen mit Publikum stattfinden. Da diese Bestimmungvoraus-sichtlich über den 22. Januar 2021 hinaus verlängert wird, setzt das Schauspiel-haus Zürich nach vier erfolgreichen Live-Streamingsim Dezember 2020 mit ins-gesamt 2490 verkauften Zugängen und einem Vielfachen an Zuschauer*innendas Experimentieren mit diesemVorstellungsformat fort. Mit weiteren vier live ausgestrahlten Schauspielhaus-Produktionen im Rahmen von «Streamy Thurs-day–Theater zu Haus» und den beiden ersten «Open Haus» Streamings zeigt das Schauspielhaus im Januar 2021 sechs Vorstellungen live.
Download PDF14. Dezember 2020
Seit Samstag, 12. Dezember finden im Schauspielhaus Zürich aufgrund des Bundesrats-Entscheid keine Vorstellungen mit Publikum mehr statt. Das Theater wird die Live-Streams fortsetzen, bei denen die Regisseure und Regisseurinnen die Bildregie selbst steuern. Gleichzeitig wurde die Kampagne “geschlossen offen” lanciert: mit einem offenen Brief an die Stadt, der das Engagement des Theaters für Offenheit, Vielfalt und Experimentierfreudigkeit zum Ausdruck bringt.
Download PDF23. November 2020
Das Schauspielhaus Zürich reagiert auf die Corona-Situation mit neuen Formaten. Weiterhin spielen wir für 50 Zuschauer*innen, auf allen Bühnen. Im Dezember gibt es zusätzlich jeden Donnerstag Live-Streamings von ausgewählten Inszenierungen. Zu dem wird die Pfauen-Bühne für freischaffende Künstler*innen geöffnet. Heute wird dazu ein Open Call veröffentlicht.
Download PDF13. November 2020
Am Samstag, den 14. November 2020 um 20:15 Uhr überträgt der Fernsehsender 3sat das Theaterstück "Der Mensch erscheint im Holozän". Die Inszenierung von Alexander Giesche und dem Schauspielhaus Zürich wurde zum Berliner Theatertreffen 2020 eingeladen und mit dem 3sat- und Nestroy-Preis zweifach ausgezeichnet.
Download PDF10. November 2020
Die Premiere "König der Frösche" von Nicolas Stemann wird in die Spielzeit 2021/22 verschoben. Als Alternativprogramm findet am Samstag, 14. November 2020 "Versammlung für einen Frosch" statt, eine Lesung mit Musik für Jung und Alt am Lagerfeuer - von Nicolas Stemann und Ensemble.
Download PDF28. Oktober 2020
Dem heutigen Bundesratsentscheid entsprechend trifft das Schauspielhaus Zürich folgende Massnahmen: Ab 29. Oktober 2020 wird der Vorstellungsbetrieb eingeschränkt, bis auf weiteres sind nur noch 50 Personen im Publikum erlaubt.
Download PDF28. Oktober 2020
In accordance with today's decision by the Federal Council, the Schauspielhaus Zurich is implementig the following measures: From 29 October 2020 and until further notice, only 50 people are allowed in the audience.
Download PDF04. Oktober 2020
Im Rahmen der Nestroy-Gala 2020 in Wien wurden heute Abend der Regisseur Alexander Giesche und das Schauspielhaus Zürich für die Inszenierung Der Mensch erscheint im Holozän – ein visual Poem nach Max Frisch – in der Kategorie Beste Aufführung im deutschsprachigen Raum mit dem Nestroy 2020 prämiert. Die Gala wurde vom ORF 3 Fernsehen ausgestrahlt.
Download PDF01. Oktober 2020
Es ist die letzte Gelegenheit: Die Vorstellung des gefeierten Theatermachers Christopher Rüping («Regisseur des Jahres» 2019, Theater heute) findet am 11. & 12. Oktober zum letzten Mal statt.
Download PDF14. August 2020
Das Schauspielhaus Zürich startet mit dem Ticket-Vorverkauf am Montag, 17. August 2020 in die neue Spielzeit 20/21. Um wirklich allen Besucher*innen einen möglichst sicheren Theaterbesuch zu ermöglichen, wird zusätzlich eine Maskenpflicht auch während der Vorstellungen eingeführt.
Download PDF
14. August 2020
On Monday, 17 August advance booking for both the new season and for the grand opening with productions by Trajal Harrell, Leonie Böhm, Christoph Marthaler and Suna Gürler will begin. We will continue to show exciting theatre under a protection concept developed with experts and which will be continuously adapted. Our goal is not only to trace the source of infection, but to avoid andy contagion from the outset.
Download PDF10. Juni 2020
7 Uraufführungen (darunter ein Werkauftrag), 19 Inszenierungen und 11 Wiederaufnahmen
Download PDF27. April 2020
Das Theatertreffen gab heute bekannt, dass Alexander Giesche, Hausregisseur am Schauspielhaus Zürich, für seine Inszenierung Der Mensch erscheint im Holozän den mit 10.000 Euro dotierten 3sat-Preis erhält.
Download PDF28. Januar 2020
Anlässlich der Generalversammlung vom 28. Januar 2020 veröffentlicht die Schauspielhaus Zürich AG die Zahlen der Spielzeit 2018/19: 136’127 Zuschauer*innen besuchten die insgesamt 585 Veranstaltungen des Schauspielhauses.
Download PDF04. Oktober 2019
Neu heisst es einmal im Monat: Zahlen Sie, was Sie wollen! Vor dieser Entscheidung steht das Publikum am 15. Oktober in der Vorstellung von Miranda Julys Der erste fiese Typ zum ersten Mal.
Download PDF